Sie „Sommerpause“ geht dem Ende entgegen und das große „Österreichfinale“ steht mit dem „3. Jochen Memorial“ vor der Türe.
Pünktlich zum Ende des Sommers hat sich auch der Regen wieder eingestellt, für das Rennwochenende am Salzburgring ist jedoch schon wieder ein sehr gutes Wetter prognostiziert. Also steht tollen Rennen eigentlich nichts mehr im Wege. Mit den Gastserien haben sich rund 280 Teilnehmer angesagt, das ist sehr erfreulich!
In der Folge die wichtigsten Informationen, bitte unbedingt lesen!
1. Information „Jochen Memorial“ Salzburgring 7.- 9. Sept. 2012
Um allen Teilnehmern eine möglichst „stressfreie“ Anreise zu gewährleisten, haben wir wieder am Freitag einen eigenen „Race-Performance Track-Day“ mit vielen Testvarianten zu sehr moderaten Preisen organisiert, der auch für Gäste offen ist. Zur Teilnahme ist keine Lizenz notwendig! Ausschreibung und Anmeldeformular findet man am Ende der News bzw. auf der Homepage www.histocup.com.
Der Track Day kostet EUR 290,00 (von 09.00 bis 17.00 Uhr mit Ausnahme der Formelzeiten). Es können auch nur der Vormittag (09.00-12.00 Uhr) für EUR 150,00 oder Testsessions am Nachmittag für EUR 60,00 für jeweils eine ½ Stunde gebucht werden.
Dies gibt allen Teilnehmern ausreichend die Möglichkeit zum Testen, freien Fahren und gewährleistet auch weniger Hektik beim Fahrerlageraufbau am Freitag.
1. Rennformat und Gastserien:
Am Salzburgring fahren wir nach dem neuen Format – Qualifying 1 und Rennen 1 am Samstag und Qualifying 2 und Rennen 2 am Sonntag.
Auf Wunsch der erst am Freitag anreisenden Teilnehmer haben wir ein kurzes Warm Up für Tourenwagen und eines für Formelfahrzeuge eingerichtet. Dieses Warm Up wurde für jene Piloten eingerichtet, die nicht schon am Freitag bei den Einstellfahrten teilnehmen können. Die Warm Ups am Sonntag soll für jene Piloten sein, die am Samstag Probleme hatten und vor den zweiten Qualifyings noch etwas ausprobieren wollen.
Als Gastserien haben wir diesmal die historische Formel Vau Europa mit dabei, die auch den neu wiederbelebten VW-Käfer Boxer Pokal präsentieren wollen.
Weiters mit dabei der Tourenwagen & GT Cup der gemeinsam mit dem German Tourenwagen Cup das Finale in Salzburg fahren.
Weiters wird uns am Sonntag der Ferrari Club Austria besuchen. Der Salzburgring ist ein Zielpunkt der heurigen Herbstrallye. Sie werden ein paar Demorunden am Ring drehen.
.
2. Veranstaltungsdauer und Rennstrecke:
Die „Rennveranstaltung“ ist für Samstag, 8. und Sonntag, 9. September ausge-schrieben.
Einlass in das Fahrerlager ist ab Donnerstag, den 6. September ab 18.00 Uhr.
Da das BMW Fahrertraining bis 18.00 Uhr läuft, ist die Überfahrt in das Fahrerlager erst ab 18.15 Uhr möglich.
3. Überfahrt mit Fahrzeuge über 3 Meter Höhe:
Die Überfahrt ist am Donnerstag von 18.15 bis 21.30 Uhr geöffnet.
Am Freitag von 07.00 Uhr bis 08.30 Uhr und von 12.15 bis 13.15 Uhr sowie von 18.15 bis 21.00 Uhr
Vor dem Tunnel wird unser Georg Gruber (Paddock Chief-McGyver) die Einfahrt regeln. Die Fahrer der Gastserien werden mit der „Nennbestätigung“ ins Fahrerlager einfahren können.
Unsere Einfahrtskleber und Eintrittskarten haben Gültigkeit. Bitte richtet Euch nach den Anweisungen von Georg und dem Fahrerlager-Platzeinteiler „Gottfried Bauer“ vom Salzburgring.
Bitte unbedingt beachten:
Bei der ersten Einfahrt in das Fahrerlager werden unsere „permanenten Eintrittskarten“ GELOCHT und jede Person bekommt ein gesondertes „Eintrittsband“mit dem der Eintritt ins Fahrerlager das ganze Wochenende möglich ist. Eine gelochte Eintrittskarte ohne Eintrittsband ist nicht mehr gültig!
4. Fahrerlagereinteilung:
Die Gastserie Formel Vau Europa, der Boxerpokal und ein Teil des TW Cups Austria (Mitsubishi) werden im großen Fahrerlager auf der rechten Seite (aus der Sicht vom Restaurant aus) in der Linie neben der Tankstelle untergebracht. Die Histo Cup Serien haben ihre bereits gewohnten Standplätze.
5. Boxen:
Es sind fast alle Boxen vergeben. Es sind noch 5 Boxen zur Verfügung. Eine Box kostet EUR 100,00 (ein Tor – 42 qm). Gebucht werden kann von Freitag bis Sonntag oder Samstag bis Sonntag. Reservierung bitte per Mail bekannt geben. Bitte den veröffentlichten Boxenplan im Internet bei den Downloads beachten.
6. Testtag am Freitag, den 7. September 2012:
Das erste freie Testen und Fahren ist von 09.00bis 12.00 Uhr möglich. Der Vormittag kann für EUR 150,00 gebucht werden. Am Nachmittag sind von 13.30 bis 17.00 Uhr halbstündige Testsessions zu buchen. Damit können wir auch den Formelfahrern die Gelegenheit zum Testen bieten, da dies – gemeinsam mit den Tourenwagen am Salzburgring – sonst nicht möglich ist.
7. Testprogramm / Zeitplan:
09.00 – 17.00freies Fahren Tourenwagen/GT laut Zeitplan
8. Renntaxifahrten:
Wir geben Teams und deren Sponsoren die Möglichkeit „Renntaxifahrten“ durchzuführen. Dies erfolgt am Freitag von 17.30 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 11.40 bis 12.05 Uhr. Tickets dazu sein ebenfalls im Rennbüro zu beheben.
9. Administrative Abnahme:
Donnerstag, 06. September 2012:
19.00 – 21.00 Uhrfür den Testtag am Freitag und freiwillige Abnahme
für das Rennwochenende – Rennbüro
Freitag, 07. September 2012:
08.00 – 12.00 UhrRennbüro
14.00 – 20.00 UhrRennbüro
Samstag, 08. September 2012:
07.00 – 09.00 UhrRennbüro
Technische Abnahme:
Unser Techniker, Otto Tylmann, wird wieder von Zelt zu Zelt, bzw. Box gehen und die Fahrzeuge abnehmen. Die Zeiten sind identisch mit denen der administrativen Abnahme.
Die Gastserien sind für die technische Abnahme selbst verantwortlich.
Bitte beachten: Zu den Qualifyings werden nur Fahrzeuge auf die Strecke gelassen, die sowohl die administrative als auch die technische Abnahme durchgeführt haben!
10. Fahrerbesprechungen:
Freitag, 7. September 2012:
17.00 UhrYoung Timer und BMW Challenge
17.15 UhrHisto Cup K und STW
17.30 UhrFormel Historic
17.45 UhrTW & GT Cup und German TW Cup
18.15 UhrFormel Vau Europa und Boxerpokal
Alle im Boxengebäude im Erdgeschoss.
Samstag, 8. September 2012:
11.15 UhrClassica Trophy, am Fahrerlagerstandort
11. Zeitplan:
Siehe Zeitplan auf der Homepage.
Bitte immer den Terminplan und die News auf der Homepage beobachten sowie bei der Veranstaltung auf den offiziellen Aushang achten. Der Zeitplan kann sich noch geringfügig ändern.
12. Karten für Fahrer und Fans im Vorverkauf:
Wer Karten im Vorverkauf für seine Fans benötigt, der Kann die noch vorbestellen und dann im Fahrerlager beim Rennbüro abholen. Die Karten kosten wie immer EUR 20,00 (statt 25,00) fürs Wochenende bzw. EUR 10,00 (statt 15,00) pro Tag (Sa oder So). Inkludiert sind Fahrerlager und Tribüne!
2. Vorinformation „Finale Monza 2012“
Zwei Wochen nach dem „Österreich Finale“ findet das ultimative Finale im königlichen Park von Monza vom 21. Bis 23. September statt.
Nennungen sind ab dem 20. August 2012 online möglich. Nennschluss ist der 15. September 2012.
In Monza werden zum ersten Mal alle Histo Cup Serien, also auch die Formel Historic und die Classica Trophy (!) vertreten sein.
Wie in den Ausschreibungen ausgeführt, wird es in den ultimativ letzten Rennen doppelte Punkte für die Meisterschaft geben.
Der Zeitplan bereits im Internet veröffentlicht.
Die Zeiten sind für uns als „Gastserien“ sehr moderat gestaltet. Hier ein kleiner Auszug unserer Zeiten:
Freitag, 21. September
11.30UhrHisto Cup K und STW freies Training
13.00 UhrYoung Timer und BMWfreies Training
14.35 UhrHisto Cup K und STWQualifying
15.45 UhrYoung Timer und BMWQualifying
Samstag, 22. September
09.00 UhrFormel Historicfreies Training
10.45 UhrHisto Cup K und STWRennen 1
11.25 UhrFormel HistoricQualifying
14.10 UhrYoung Timer und BMWRennen 1
17.20 UhrClassica TrophyGL-Regularity 1
Sonntag, 23. September
09.30 UhrFormel HistoricRennen 1
10.45 UhrClassica TrophyGL-Regularitiy 2
11.20 UhrYoung Timer und BMWRennen 2
12.00 UhrHisto Cup K und STWRennen 2
13.00 UhrFormel HistoricRennen 2
15.05 UhrClassica TrophyGL-Regularity 3
Boxen in Monza:
Sind direkt beim Veranstalter buchbar. Bitte vorab beim Histo Cup vorreservieren, wir leiten das dann weiter an den Porsche Club Nürburgring.
Die Jahressiegerehrung des Histo Cups Austria findet diesmal im Rahmen der neuen Rennsportmesse und Rennsportbörse in Salzburg statt.
Wir haben dafür wieder die uns schon bekannte „Zistelalm“ am Gaisberg ins Auge gefasst und gebucht.
Die Jahressiegerehrung findet am
Freitag, den 19. Oktober 2012, Beginn 19.00 Uhr
statt. Es wird in Kürze das Anmeldeformular online gestellt. Quartiere gibt es auf der Zistelalm und auf der nahegelegenen Gersbergalm sowie in den angrenzenden Orten Koppl und Schwaighofen.
Mit dem Termin ermöglichen wir allen Motorsportlern zugleich auch den Besuch der neuen Rennsportmesse und Rennsportbörse, die am 20. und 21. Oktober am Salzburgring stattfindet.
4. Rennsportmesse und Rennsportbörse
Bis Dato gab es im Herbst in Österreich noch keinerlei fachlichen Aktivitäten in Sachen Rennsportfachmessen.Der Oktober ist der einzig richtige Zeitpunkt für alle Entscheidungen für die nächste(n) Rennsportsaison(en).
Zusätzlich ist die von uns geplante und konzipierte Rennsportmesse die erste Motorsport-Fachmesse die auf einer Rennstrecke stattfindet. Hier präsentieren sich verschiedenste Firmen, die ein Angebot für Motorsportler bieten.
(Ausrüster, Technikkomponenten wie Fahrwerk, Motor, Getriebe, Differenziale sowie Verbrauchsgüter wie Reifen, Schmierstoffe und natürlich auch andere Anbieter wie Rennserien und Rennstrecken bzw. Veranstalter, etc.)
Ein weiteres Highlight ist die Rennsportbörse, hier können Rennfahrer und Teams Rennfahrzeuge aktiv zum Verkauf anbieten. Der Vorteil des Salzburgrings ist, dass diese Fahrzeuge auch getestet werden können.
Somit hat der Käufer den Vorteil, dass er auch die Funktion ganz einfach überprüfen kann.
Zusätzlich können sich bei der Rennsportmesse, Vereine, Clubs und Teams präsentieren.Es soll die breite Welt des Motorsports, auf einem Platz konzentriert gezeigt werden.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die aktive Nachwuchsförderung. Dem Motorsportinteressierten soll gezeigt werden, welche Möglichkeiten es gibt, sich im Motorsport aktiv zu betätigen.
Der Nachwuchs im Motorsport sind nicht nur Jugendliche. Der „reifere Ersttäter“ ist hier keine Ausnahme.
Zwischen den Testmöglichkeiten gibt es ein breites und interessantes Rahmenprogramm.Vom Trialkurs, über Dragster-Beschleunigung bis hin zum Racetruck und Motorradstunt wird ein breiter Querschnitt des Motorsports geboten.
Wer diesbezüglich noch ausstellen will oder Rennsportfahrzeuge präsentieren will, der soll sich bitte schnellstmöglich informieren und anmelden.
So, liebe Freunde,
ich freue ich mich schon sehr auf das große Rennwochenende am Salzburgring. Die Wetterprognosen sind sehr gut.
Somit stehen einem schönen und spannendem Jochen Memorial nichts mehr im Wege. Bis dahin verbleibe ich wie immer mit dem Gruß
„auf die Historischen“
https://www.histocup.com/wp-content/uploads/2020/03/HistoCupLogo-300x41.png00msteffnyhttps://www.histocup.com/wp-content/uploads/2020/03/HistoCupLogo-300x41.pngmsteffny2012-09-04 15:01:002020-04-27 08:32:24Letzte Infos Jochen Memorial – Vorinfo Monza
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.