Wir haben die „Halbzeit“ der Motorsportsaison 2012 bereits erreicht. Nun geht es zu unserem „Pannoniaring“ Rennen – wieder mit allen Serien, dem neuen Tourenwagen und GT Cup sowie dem ersten 1-Stundenrennen – powered by RAVENOL Motoröl“.
In der Folge die wichtigsten Informationen zur Anreise und zum ‚Ablauf der Veranstaltung.
1. Informationen Histo Cup Pannoniaring – 6. bis 8. Juli 2012
Am Pannoniaring haben wir wieder ein „reines“ Histo Cup Rennwochenende. Einzige Gastserie sind unsere Freunde des modernen Tourenwagen und GT Cups.
Die Rennveranstaltung geht über zwei Tage (Samstag und Sonntag). Wir schreiben auch wieder ein 1-Stundenrennen in Kooperation mit „RAVENOL“ aus.
Race-Performance Track Day am Freitag, den 6. Juli
Am Freitag findet ein eigener „Race-Performance Track-Day“ mit vielen Testvarianten und zu sehr moderaten Preisen statt, der auch für Gäste offen ist. Zur Teilnahme ist keine Lizenz notwendig! Ausschreibung und Anmeldeformular findet man auf der Homepage www.histocup.com.
Der Track Day kostet EUR 290,00 (von 09. bis 16.00 Uhr). Es können auch nur der Vormittag (09.00-12.00 Uhr) für EUR 150,00 oder Testsessions am Nachmittag für EUR 50,00 für jeweils eine ½ Stunde gebucht werden.
Dies gibt allen Teilnehmern ausreichend die Möglichkeit zum Testen, freien Fahren und gewährleistet eine relativ „stressfreie“ Anreise und weniger Hektik beim Fahrerlageraufbau.
Am Pannoniaring versuchen wir ein zweites Mal das neue Format mit den ersten Qualifyings und Rennen am Samstag und den zweiten Qualifyings und Rennen am Sonntag. Bitte beachtet diesbezüglich den Zeitplan. Wir hätten gerne im Rahmen des Rennens am Pannoniaring ein „Feedback“, ob wir das Format beibehalten sollen, oder ob wir wieder zum Modus: ein freies Training, ein Qualifying und 2 Rennläufe zurückkehren wollen.
Fahrerlager:
Dadurch, dass wir diesmal alleine veranstalten, wird es voraussichtlich keine „Platznot“ geben. Trotzdem bitten wir alle Teilnehmer auch auf die Kollegen Rücksicht zu nehmen und die Zelte „platzsparend“ aufzubauen. Einlass in das Fahrerlager ist ab Donnerstagabend – 18.00 Uhr möglich. Bitte dem Platzeinteiler unbedingt Folge leisten. Teilnehmer mit Trucks bitten wir, sich dringend im Vorfeld mit Michael Steffny in Verbindung zu setzen. Leider hat sich unser „Paddock Chief“ – Georg Gruber – beim Basketball verletzt und fällt damit aus. Ihr müsst also mit mir und Andi Streit vorlieb nehmen.
Boxen:
Es stehen im hinteren Bereich 13 Doppelboxen (für je 2 Fahrzeuge) und im vorderen Bereich an der Boxengasse 20 Einzelboxen zur Verfügung. Boxenreservierungen bitte an histo@steffny.at senden. Kosten: Doppelbox EUR 120,00/Tag, Einzelbox EUR 90,00/Tag. Vier Einzelboxen sind noch verfügbar. Siehe dazu den Fahrerlager-plan und den Boxenplan bei den Downloads.
Administrative und technische Abnahme:
Donnerstag, 5. Juli 2012 19.00 – 21.00 Uhr
Freitag, 6. Juli 2012
Abnahme während des Track-Days: 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag, 7. Juli 2012 07.00 – 09.00 Uhr
Die technische Abnahme erfolgt in gewohnter Manier, Otto Tylmann und Karl Liedl gehen von Fahrzeug zu Fahrzeug.
Bitte beachten:
Es werden ab dem Qualifying nur Fahrzeuge auf die Strecke gelassen, die sowohl die administrative als auch die technische Abnahme durchgeführt haben!
Fahrerbesprechungen:
Im Hotel Mario im 1. Stock. Es gilt Anwesenheitspflicht. Bitte pünktlich erscheinen.
Freitag, 6. Juli 2012
18.30 Uhr Histo Cup K, STW und Formel Historic
18.45 Uhr Young Timer und TW & GT Cup
19.00 Uhr BMW 325 Challenge
Samstag, 7. Juli 2012
11.00 Uhr Classica Trophy
Zeitplan Pannoniaring
Ist auf der Homepage und bei den News Nr. 09/2012 ersichtlich.
Siegerehrungen jeweils 15 Minuten nach jedem Rennen am Boxendach
In der Folge die Ausschreibung zum Testtag und die Ausschreibung vom RAVENOL Motoröl 1-Stunden Rennen. Bitte bereits ausgefüllt und unterschrieben mitbringen.
Ausschreibung Testtag – Pannoniaring am 6. Juli 2012
Wir veranstalten einen Testtag für Tourenwagen, GT´s (Histo-Cup K und STW, Young Timer und BMW 325 Challenge, Gastserien und historische Formelfahrzeuge. Freies Fahren (freie Zeiteinteilung von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Keine Gruppeneinteilung bis 40 Teilnehmer.
Es gelten folgende Regeln:
Wir fahren kein Rennen es geht nur um die Freude am Fahren und Testen des Fahrzeuges. Es gilt die englische Club-Sport-Regel „overtaking only upon consent“ d.h. gegenseitige Rücksichtnahme beim Überholen – kein Sperren, kein Pressen.
Jeder fährt auf eigene Verantwortung – Keine Haftung durch die Veranstalter.
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind Tourenwagen, GT und Formel-Fahrer des Histo Cup Austria und Gäste. Taxifahrten können gemacht werden. Beifahrer müssen unbedingt einen Haftungsausschluss unterschreiben. Lizenzfrei.
Nenngeld pro Fahrzeug/Tag: EUR 290,00 (09.00 -13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr) 150,00 (09.00-13.00 Uhr), EUR 50,00 je Stint am Nachmittag
Nennformular auf der Homepage bei den Downloads bzw. in den News 09/2012.
Ausschreibung:
RAVENOL 1-Stunden Teamrennen Pannoniaring, 7. Juni 2012
Im Rahmen des Histo Cup Rennwochenendes am Pannoniaring vom 6. bis 8. Juni 2012 wird ein eigenes Langstreckenrennen für historische und klassische Rennfahrzeuge mit der Dauer von einer Stunde ausgeschrieben.
Der Bewerb wird als „Teamwettbewerb“ mit je zwei Fahrzeugen und zwei Fahrern ausgeschrieben. Die Fahrzeuge müssen in der gleichen Klasse starten.
Startberechtigt sind alle Fahrer des Histo Cup Austria, Young-Timer Austria der BMW Challenge und des Tourenwagen und GT Cups.
Gewertet wird in drei Kategorien: Historische Fahrzeuge bis 1981, Young-Timer und BMW 325 Challenge. Es werden folgende Klassen ausgeschrieben:
Historische Fahrzeuge bis 2500ccm
Historische Fahrzeuge über 2500ccm
Young Timer bis 3000ccm
Young Timer über 3000ccm
BMW 325 Challenge
Vor dem Rennen werden Teams (zwei Fahrer einer Epoche und einer Klasse) gebildet und festgelegt, wer den ersten Turn fährt.
Gestartet wird auf der Start Ziel Gerade – Fliegender Start.
Der Fahrzeugwechsel muss zwischen der 20. und 35. Rennminute stattfinden. Der erste Fahrer steuert die Box an, der zweite Fahrer darf die Box erst nach einer Minute Stehzeit des ersten Autos verlassen. Damit kann ein Team auch einen Fahrerwechsel vollziehen (Start mit einem Auto und zwei Fahrern).
Sieger ist das Team, welches die Ziellinie als erstes nach dem Ablauf einer Stunde überfährt.
Einladungsrennen des Histo Cup Austria und der Firma RAVENOL Motoröl.
Es ist kein Nenngeld zu bezahlen.
Die Startaufstellung erfolgt nach den Trainingszeiten des jeweiligen Qualifyings.
Die Fahrzeuge werden in der Boxengasse bzw. beim üblichen „Vorstart“ aufgestellt.
Es erfolgt eine kurze Startaufstellung auf der Start/Zielgeraden. In der Boxengasse gilt die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Die Nennung ist bis spätestens bei der administrativen Abnahme am Samstag, den 7. Juli 2012, 15.00 Uhr abzugeben.
Nennformular auf der Homepage bei den Downloads bzw. in den News 09/2012.
So liebe Freunde der historischen Abteilung, das war´s wieder.
Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anreise zum Pannoniaring und ich freue mich schon auf die „Sommerparty“ in der Pusta.
Bis dahin verbleibe ich wie immer mit dem Gruß
„auf die Historischen“
https://www.histocup.com/wp-content/uploads/2020/03/HistoCupLogo-300x41.png00msteffnyhttps://www.histocup.com/wp-content/uploads/2020/03/HistoCupLogo-300x41.pngmsteffny2012-07-01 16:52:002020-04-27 08:32:36Informationen zum 5. Histo Cup Race Weekend am Pannoniaring
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.